Aufruf der Verbundpartner an die Berufsbildungsakteure

#CORONAVIRUS Die Schweiz befindet sich in einer ausserordentlichen Lage, die sich jederzeit ändern kann. Die aktuelle Situation wirkt sich auch stark auf die Berufsbildung aus und führt insbesondere zu zahlreichen Vollzugsfragen. Die Verbundpartner der Berufsbildung (Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt) haben sich am Dienstag, 17. März 2020, auf ein gemeinsames, nationales Vorgehen geeinigt.

Die wichtigsten, allgemeinen Punkte der verbundpartnerschaftlichen Abmachung sind:

  • Alle Verbundpartner setzen sich dafür ein, negative Auswirkungen auf die Berufsbildung zu vermeiden.
  • Es gelten weiterhin die jeweiligen gesetzlichen Zuständigkeiten. Die Zusammenarbeit der Verbundpartner wird jedoch intensiviert.
  • Die Umsetzung von Massnahmen erfolgt national abgestimmt. Auf Alleingänge von
    einzelnen Kantonen oder Organisationen der Arbeitswelt ist zu verzichten.
  • Der Unterricht ist in allen Bereichen der Berufsbildung im Rahmen der Möglichkeiten aufrechtzuerhalten. Priorität haben Abschlussklassen.
  • Ziel ist, allen Lernenden im letzten Lehrjahr diesen Sommer trotz schwieriger Rahmenbedingungen den Abschluss zu ermöglichen.


Mehr Informationen

> Aufruf der Verbundpartner an die Berufsbildungsakteure

> Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung

Absage der Vorausscheidungen für die SwissSkills

Liebe Teilnehmende der Vorausscheidungen für die SwissSkills 2020

Trotz all unserer Anstrengungen und unseres guten Willens, die Vorausscheidungen durchzuführen, müssen wir nun leider feststellen, dass sich die Situation in den letzten Tag markant verändert hat.

Das höchste Ziel besteht nun darin, die Ausbreitung des Virus so stark wie möglich zu bremsen und die ausserordentlichen Massnahmen, die das BAG und die Kantone ergriffen haben, strikt zu befolgen. Wir haben deshalb die folgenden Entscheidungen getroffen:

  • Absage der Vorausscheidungen für die SwissSkills für Mikromechaniker/innen und Mikrozeichner/innen, die vom 1. bis 4. April 2020 in Delsberg durchgeführt werden sollten

  • Absage des Teambuildings vom 4. und 5. Mai 2020 für diejenigen Lernenden, die sich in Delsberg qualifiziert hätten

Momentan ist nach wie vor geplant, die SwissSkills in Bern durchzuführen. Sie werden aber sicher Verständnis dafür haben, dass wir in den kommenden Wochen ein neues Reglement erarbeiten müssen. Wir laden Sie aber jetzt schon dazu ein, sich die Daten der 4-tägigen Veranstaltung zu reservieren, das heisst den 9. bis 12. September 2020. Wir werden Sie informieren, sobald es die gesundheitliche Lage erlaubt, neue Planungen in die Wege zu leiten.

Bis dahin bitten wir Sie, die nötige soziale Distanz zu wahren und alle Massnahmen zu befolgen, die das BAG, Ihre Schulen und Ihre Unternehmen ergreifen.